Learn
Wie geht es für Europa nach Merkel weiter?
Bürgerforum Europa
Schaut unsere TV-Debatte mit Euronews an!
Wir finden es ist höchste Zeit, die Bundestagswahl auch von einer europäischen Perspektive zu diskutieren! Deswegen haben wir uns mit Euronews zusammen getan und die TV-Debatte “Deutschland Decides. What does Europe expect from Germany after Merkel?” organisiert. In der Debatte diskutieren die drei Europaabgeordneten, Eva Kaili (S&D-Fraktion), Gwendoline Delbos-Corfield (Die Grünen/EFA) und Vlad Gheorghe von der Renew Europe-Fraktion, sowie der Klimaaktivistin Carla Reemtsma was die Wahl für Europa bedeutet und was Europa von der neuen deutschen Regierung erwartet. Unsere Debating Europe Community hat uns tolle Fragen zu Themen wie Klimaschutz, dem Umgang mit „illiberalen Demokratien“ und zum wirtschaftlichen Zusammenhalt in der EU geschickt, die wir mit den drei Gästen diskutiert haben. Schaut rein und diskutiert mit!
Was bedeutet die Bundestagswahl für Europa?
Wie bekämpfen wir den Klimawandel? Wie päppeln wir die Wirtschaft nach Corona auf? Was muss gegen die soziale Ungerechtigkeit in Deutschland getan werden? All diese Themen spielten eine große Rolle im Wahlkampf; nur ein Thema kam viel zu kurz: Europa. Kaum ein Wort verloren die Kandidat*innen zur zukünftigen Europapolitik. Dabei ist die neue Bundesregierung auf die EU angewiesen, um Lösungen zu den dringendsten Problemen zu finden, denn kein Land kann die Klima- oder die Coronakrise alleine meistern.
Wer wird der oder die neue „Kanzlerin Europas“?
Außerdem wird das Ergebnis der Bundestagswahl auch einen enormen Einfluss auf den Rest Europas haben. Denn wer Deutschland regiert, der oder die hat auch in Europa viel zu Sagen. Schon jetzt steht fest, dass sich unsere europäischen Nachbarn auf eine*n neuen Kanzler*in einstellen müssen, denn Angela Merkel tritt nicht zur Wiederwahl an. Viele Entscheidungen, die sie in ihren 16 Jahren Amtszeit traf, wie zum Beispiel ihr Handeln in der Eurokrise oder in der Flüchtlingskrise, hatten große Auswirkungen auf die gesamte EU. Nicht von ungefähr wurde sie als „Kanzlerin Europas“ bezeichnet und galt für manche als die de-facto Chefin der EU. Wird der oder die neue Kanzler*in einen ähnlich großen Einfluss auf Europa haben? Was wünschst Du Dir für die Europapolitik der nächsten Bundesregierung?
Rund um die Bundestagswahl organisierte DebatingEuropeDE eine Reihe von Bürgerforen, in der junge Bürger*innen mit Politiker*innen verschiedener Parteien über europäische Themen sprachen. Hier könnt Ihr sie anschauen!
Foto: © European Union 2018 – Source : EP