Skip to content

Learn

Brauchen wir die Vereinigten Staaten von Europa?

Sollte die EU ein föderaler europäischer Bundesstaat werden?

Dieses Ziel sieht der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien für die Zukunft Europas vor. Das kam ziemlich überraschend für Viele, doch den Traum von einem föderalen europäischen Bundesstaat gibt es schon lange. Die Idee einen föderalen europäischen Staat nach dem Vorbild der Vereinigten Staaten zu schaffen, geisterte bereits im 19. Jahrhundert durch die Literatur, und eine „immer engere Union der Völker Europas“ wurde nach dem zweiten Weltkrieg zum Leitmotiv der Europäischen Gemeinschaften im Vertrag von Rom, 1957. Doch heutzutage, in Zeiten geprägt vom Brexit und genereller EU-Skepsis, hat diese Vision immer mehr an Glanz verloren. Wie kommt es also, dass die Ampel Parteien sich jetzt wieder auf dieses alte Ziel berufen? Was denkt ihr?

Was denken unsere Leserinnen und Leser?

Unser User Klaus wünscht sich die Weiterentwicklung der EU zum föderalen europäischen Bundesstaat sehnlichst. Er sagt:

💬 „Das ist mein größter Traum. Aber glauben (im Sinne von für wahrscheinlich halten) tue ich nicht daran, dafür sind diese ganzen Nationalisten zu sehr auf dem Vormarsch. Ich fürchte eher, daß die EU bald zerfallen wird.“

Wie realistisch ist die Einführung der Vereinigten Staaten von Europa wirklich? Sind die Zweifel von Klaus berechtigt?

Diese Frage haben wir an Politiker:innen und Expert:innen weitergeleitet, deren Antworten Ihr im Video oben sehen könnt. Prof. Dr. Tanja Börzel, Professorin für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Dietmar Köster, Europaabgeordneter der Fraktion S&D, und Prof. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet, Professorin für Europäische Studien und Internationale Beziehungen und Autorin des Buches Deutsche Europapolitik von Adenauer bis Merkelbeantworten EURE Fragen!

Brauchen wir die Vereinigten Staaten von Europa?

Wäre ein föderaler europäischer Bundesstaat gut für Europa? Wie realistisch ist die Idee wirklich? Schreib uns einen Kommentar und wir leiten ihn an Politiker:innen und Expert:innen weiter!

Image by rawpixel.com on Freepik

Gefördert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.